waldfink & partner:innen

waldfink arbeitet mandatsbezogen mit erprobten, weiteren Fachexpert:innen zusammen, um die vielfältigen Kund:innen Bedürfnisse optimal und zeitnahe zu erfüllen. Für die Kund:innen bedeutet dies eine speditive Auftragsbearbeitung aus einer Hand. 

waldfink & partner:innen stehen Ihnen selbstverständlich jeweils einzeln und oder als Team zur Verfügung.

Neu ab 2025 

waldfink & partner:innen 

arbeitet auf Kund:innenwunsch mit Fachpersonen mit Behinderungen für Sie. Lesen Sie mehr dazu im Beitrag:

waldfink & partner:innen ab 2024 für Sie im Einsatz

Neu im Team:  Frau Sabrina Buess, Basel-Land, Schweiz.

Geschätzte Kund:innen

waldfink & parter:innen unterstützt Sie gerne persönlich, selbstverständlich auch Ihre Mitarbeitenden. Zum Beispiel mit Weiterbildungen, Trainings und weiterem mehr. Sie können sich entspannt Ihrem Tagesgeschäft zuwenden.                          waldfink & partner:innen unterstützt Sie kompetent und zielgerichtet. 

Eine für Sie nachhaltige Wirkung stellt sich ein. 


Sehr gerne arbeiten wir gemeinsam für Sie mit Gaby Merten, Basel. Sie arbeitet langjährig als Coach, Supervisorin & Beraterin.


Lesen Sie mehr auf ihrer Homepage.

www.gaby.merten.ch






Geschätzte Kund:innen
waldfink & parter:innen unterstützt Sie gerne persönlich, selbstverständlich auch Ihre Mitarbeitenden. Zum Beispiel mit Weiterbildungen, Trainings und weiterem mehr. Sie können sich entspannt Ihrem Tagesgeschäft zuwenden.                          waldfink & partner:innen unterstützt Sie kompetent und zielgerichtet.
Eine für Sie nachhaltige Wirkung stellt sich ein.
In Ihrer Organisation stehen wichtige Themen an - wir unterstützen Sie. Neu bei waldfink: Sabrina Buess. Sie bringt sich engagiert für Sie und Ihre Organisation ein. Für Sie bieten wir  effiziente Inhouse Schulungen und Inhouseseminare an.

Themenschwerpunkte:

  • Schulungen zur Anwendung des Individuellen Hilfeplan, IHP oder 
  • Schulungen zur Leistungsdokumentation, Abklärungsinstrument IBB.

waldfink & partner:innen 

stellt Ihnen Frau Sabrina Buess vor:


Sabrina Buess      

Ich lebe mit meinem Mann im Ober-Baselbiet und bin Mutter von vier Kindern. 





Erfahrungen  

Frau Sabrina Buess:

Bedarfsermittlung mit IBB und IHP

Bedarfserhebung bei Eintritt in stationären Wohnbereich, Ambulante Wohnbegleitung, Begleitete Arbeit und Betreute Tagesgestaltung.

Durchführung des jährlichen Stichtagratings. 

Erfahrung in den Bereichen, körperliche -, kognitive Beeinträchtigung, sowie psychische Beeinträchtigung und Sucht.  

Leistungsdokumentation Qualitätssicherung in der Leistungsdoku-mentation.

Projekt- und Schulungserfahrung.  

Führungserfahrung auf operativer und strategischer Ebene, verschiedene Führungspositionen im Sozialbereich, Arbeit in der Trägerschaft in sozialen Organisationen und mehrjährige Behördentätigkeit im Sozialbereich.  

Beratung in komplexen Lebenssituationen 

Klient:innenaufnahme und - beratung, hinsichtlich eines bedarfsgerechten Wohnplatzes. Beratung und Begleitung von Einzelpersonen und Familien in Krisensituationen,  
Casemanagement in der Sozialen Arbeit.  


Betreuung und Pflege

Menschen mit kognitiven, körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen


Männer mit Suchterkrankung und Obdachlosigkeit

Patient:innenverfügung und Palliativ Care von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung

Engagement 

06.2023 – Heute 
Verband Soziale Unternehmen beider Basel (SUbB) Vorstandsmitglied Leitung Fachgruppe Ambulante Angebote 
Kind, Jugend & Familie  

2019 – 2022 Verein Sozialpädagogische Familienbegleitung Baselland Vorstandsmitglied  

2005 - 2019 Sozialhilfebehörde Rünenberg-Kilchberg-Zeglingen Vizepräsidentin und ab 2017 Präsidentin   

Frau Sabrina Buess

Weiterbildungen

05.2023 – heute (06.2025)
MAS in Management of Healthcare Institutions bei Careum Fachhochschule, Zürich  


09.2022 – 03.2023 
CAS Sozialpädagogische Familienbegleitung ZHAW, Zürich  


01.2021 - 06.2022 Institutionsleitung in Organisationen im Gesundheits- und Sozialbereich Careum Weiterbildung, Aarau  





Weiterbildungen

05.2019 - 06.2020 Bereichsleitung in Organisationen im Gesundheits- und Sozialbereich Careum Weiterbildung, Aarau  


01.2017 – 12.2018 Teamleitung in Organisationen im Gesundheits- und Sozialbereich Careum Weiterbildung, Aarau  


11.2015 – 06.2016 CAS Care Management Kalaidos Fachhochschule, Zürich  

Weiterbildungen

09.2014 – 05.2015 NDK Case Management Careum Weiterbildung, Aarau  Dipl. Pflegefachfrau FH  


Kauffrau EFZ